Vom barocken Stadtpalast zum Museum
Das Retti-Palais ist ein bedeutender, spätbarocker Stadtpalast in Ansbach. Benannt wurde das, nach französischem Vorbild erbaute Palais, nach seinem Erbauer, dem lombardischen Baumeister Leopoldo Retti (1704-1751), der es ursprünglich für sich erbaut hatte, jedoch nie einzog.
Nach einer reichen, wechselvollen Geschichte mit namhaften Bewohnern, stand das Anwesen zuletzt über 16 Jahre leer. Die Stiftung erwarb das Anwesen 2017, um es mit Unterstützung der Städtebauförderung denkmalgerecht zu sanieren. Seit Ende 2025 ist es als Museum der Öffentlichkeit zugänglich.